Löst gemeinsam mit Barbara und Manuel, die in Bern Theologie studieren, ein moralisches Dilemma!
Zeitfenster: 8.30 bis 16.30
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Restaurant grosse Schanze, Parkterrasse 10
Punkte: 30
Tobi Rentsch und Bernhard Jungen sind als Pfarrer mit der «Unfassbar» unterwegs, einer Bar auf drei Rädern. Lasst euch von Tobi ein Bier zapfen und stellt ihm drei Fragen zu seiner Arbeit!
Zeitfenster: 11 bis 16.30 Uhr
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Bürenstrasse 8 (der Basar, der dort stattfindet, eignet sich übrigens gut für eine Zwischenverpflegung!)
Punkte: 50
Fabian und Nadine, die in Basel Theologie studieren, geben euch eine Aufgabe, die ihr in 10 Minuten lösen müsst.
Zeitfenster: 8.30 bis 16.30
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Bibliothek im 1. Stock der Theologischen Fakultät, Nadelberg 10 (Fahrt mit Tram 8 oder 11 bis Haltestelle Marktplatz und lauft in Fahrtrichtung links den Berg hoch!)
Punkte: 50
Lasst euch von Hansruedi von Arx, Chef der Kirchenmusik im Kanton Solothurn, musikalisch unterwandern.
Zeitfenster: 8.30 bis 16.30
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Tannwaldstr. 62 (am Bahnhof neben Gleis 12)
Punkte: 50
Gibt es die astreine Nächstenliebe tatsächlich? Warum helfen wir anderen? Diskutiert im Mini-Workshop am TDS Aarau, Höhere Fachschule für Kirche und Soziales, mit Studierenden/Dozierenden darüber!
Zeitfenster: 11:00 bis 16:30
Dauer: 15 Minuten
Adresse: TDS Aarau, Frey-Herosé-Strasse 9
Punkte: 40
Wieviel Führung brauchen Gläubige? Braucht es Experten, die uns sagen, was und wie wir glauben sollen? Schaut euch die These von Claude Bachmann an, katholischer Jugendseelsorger, und kommt mit ihm darüber ins Gespräch!
Zeitfenster: 8.30 bis 15.30
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Universität Luzern, Foyer (Beim Haupteingang im Erdgeschoss rein und links halten)
Punkte: 40
In der Bahnhofkirche liegen Kärtchen für euch bereit mit einer Frage zum stillen Nachdenken. Setzt euch für ein paar Minuten in die Kapelle, atmet tief durch und lasst eure Gedanken reisen.
Zeitfenster: 9:00 bis 16.00
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Bahnhofkirche
Punkte: 30
Braucht es 500 Jahre nach der Reformation die Wiedervereinigung der Kirchen? Lasst euch von Lisa, die in Zürich Theologie studiert, mit Tee und Kaffee bewirten und haltet eure Argumente auf einem Plakat fest.
Zeitfenster: 8:30 bis 15.30
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Foyer im Dachgeschoss der Theologischen Fakultät, Kirchgasse 9
Punkte: 40
Soll die Kirche heute noch missionieren? Schaut den Videoclip an und trefft einen Experten zur Diskussion!
Zeitfenster: 8.30 bis 16.00
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Oberer Graben 31
Punkte: 40
Michael Schaar ist Pilgerpfarrer und führt euch auf dem Jakobsweg von Rapperswil über den Seedamm nach Pfäffikon.
Abmarschzeiten: 11.30 und 13.30 ab Rapperswil
Dauer: 1 Stunde und 15 Minuten
Adresse: Rapperswil, Bahnhof (Ziel: Pfäffikon SZ, Bahnhof)
Punkte: 100
Was bedeutet einem Ordensmann das Gebet? Schaut den Videoclip von Pater Philipp an und trefft euch mit ihm im Gästebereich des Klosters zum Gespräch.
Zeitfenster: 13.30 bis 16.15
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Kloster Einsiedeln. Der Eingang zum Gästebereich (Hofpforte) befindet sich vom Klosterplatz aus gesehen rechts.
Punkte: 40
Lasst euch von Micha, der in Zürich Theologie studiert, mit Diskussionsstoff für die weitere Fahrt ausrüsten.
Zeitfenster: 8.30 bis 16.30
Dauer: 10 Minuten
Adresse: Café Be You, Lindenstrasse 8 (direkt am Bahnhof Frauenfeld)
Punkte: 30
Kauft in der Heilsarmee-Brocki gemeinsam ein Erinnerungsstück an den heutigen Tag (ein Löffel oder Buch kriegt ihr ab 50 Rappen) und sagt an der Kasse, dass ihr bei Kreuz und quer mitmacht. Ihr werdet ein Kärtchen mit einer Frage erhalten, die ihr auf dem Rückweg zum Bahnhof diskutieren könnt!
Zeitfenster: 9.00 bis 16.30
Dauer: 10 Minuten
Adresse: Allmendweg 46
Punkte: 40
Im hinteren Hecht trefft ihr kein normales Café an, sondern einen Ort der Begegnung. Diskutiert bei Kaffee und Kuchen über moderne Gastfreundschaft!
Zeitfenster: 8.30 bis 16.00
Dauer: 15 Minuten
Adresse: Zum hinteren Hecht, Tösstalstrasse 2/4
Punkte: 40
Pilgert mit Anita, Theologiestudentin aus Graubünden, vom Bahnhof auf den Bischofshügel und zurück!
Abmarschzeiten: 11:25 und 15:25
Treffpunkt: Bahnhof Chur (Unterführung beim Aufgang zu Gleis 9/10)
Dauer: 40 Minuten
Punkte: 100
Lasst euch von Theologiestudierenden ein temporäres Tattoo mit hebräischen oder griechischen Buchstaben verpassen! (Diesselbe Station gibt es in Basel.)
Zeitfenster: 8.30 bis 16:30
Dauer: 15 Minuten
Ort: Studi-Café Hirschli, Hirschengraben 7
Punkte: 40
Lasst euch von Theologiestudierenden ein temporäres Tattoo mit hebräischen oder griechischen Buchstaben verpassen! (Diesselbe Station gibt es in Zürich.)
Zeitfenster: 8.30 bis 16:30
Dauer: 15 Minuten
Ort: Keller vom alten Pfarrhaus am Peterskirchplatz 8 (direkter Zugang zum Keller über eine Treppe). Fahrt mit Tram 8 oder 11 bis Haltestelle Marktplatz. Lauft ein paar Schritte weiter in Fahrtrichtung des Trams, bis ihr auf dem nächsten kleinen Platz seid, dem Fischmarkt. Zu eurer Linken seht ihr eine steile Treppe, die den Berg hoch führt. Sie führt direkt zum Peterskirchplatz.
Punkte: 40
Hinweis: In Basel ist Herbstmesse, es gibt also viele Möglichkeiten zur Verköstigung!